FERI (Schweiz) steht für eine umfassende, individuelle, transparente und nachhaltige Beratung und Betreuung. Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren bieten wir privaten Investoren in Zusammenarbeit mit der FERI Gruppe eine breite Palette an Vermögensverwaltungsleistungen an.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
Die Mitarbeiter der FERI (Schweiz) sind auf die individuelle, umfassende und langfristige Beratung anspruchsvoller Familienvermögen spezialisiert. Wir liefern Lösungen zum Erhalt und Wachstum des Familienvermögens – für diese und die nächste Generation. Wir bieten unseren Kunden strategische Vermögensplanung, Umsetzungsberatung, Ergebniscontrolling, Risikomanagement, Vermögensschutzstrategien und Nachhaltigkeitsberatung.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
FERI (Schweiz) bietet ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen und individuelle Anlagestrategien. Unsere besondere Stärke liegt dabei auf Mandaten mit speziellen Risiko-Rendite-Zielen, die wir individuell mit unseren Kunden festlegen.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI (Schweiz) AG

T +41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


Tödistrasse 48
CH-8002 Zürich

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Login
Sprache
FERI (Schweiz) AG

+41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


CH-8002 Zürich
Tödistrasse 48

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:
Zu FERI in:

FERI baut Volatilitäts-Expertise weiter aus: Christoph Sporer verstärkt Team Volatility Strategies

Bad Homburg, 01.09.2025
von FERI

FERI baut seine Expertise im Bereich Volatilitätsstrategien weiter aus und verstärkt sein Team Volatility Strategies mit Christoph Sporer. In seiner neuen Funktion ist er ab sofort in das Management der Volatilitätsfonds und die Weiterentwicklung der Anlagestrategien einbezogen. Darüber hinaus übernimmt er eine zentrale Rolle im Dialog mit Investoren. Damit trägt Sporer wesentlich dazu bei, die Schnittstelle zwischen Portfoliomanagement, Strategieentwicklung und Kundenbetreuung weiter zu stärken.

„Mit Christoph Sporer gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten, der unser Team fachlich und persönlich hervorragend ergänzt. Gerade jetzt, wo die Anforderungen an Fondsmanagement, Strategie und Kundenbetreuung – auch im internationalen Umfeld – spürbar steigen, ist seine Expertise in unserem Wachstumssegment besonders wertvoll. Christoph bringt nicht nur tiefes Know-how und Erfahrung in Entwicklung und Management von Volatilitätsstrategien mit, sondern auch eine starke Kompetenz im Dialog mit Investoren. Damit stellen wir sicher, unseren Kunden auch künftig innovative und zugleich erfolgreiche, robuste Konzepte auf höchstem Niveau anbieten zu können“, sagt Dr. Marcel V. Lähn, Vorstand und Chief Investment Officer der FERI Gruppe.

Christoph Sporer verfügt über langjährige Erfahrung im institutionellen Asset Management mit einem besonderen Schwerpunkt auf systematische Optionsstrategien. Seit 2004 war er als Portfoliomanager für Multi Asset- und Absolute-Return-Strategien tätig, unter anderem bei Berenberg und dem Bankhaus Metzler. Seit 2011 liegt sein Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung von Volatilitätsstrategien. Sporer ist Diplom-Kaufmann (JLU Gießen), CFA®-Charterholder und Mitglied der CFA Society Germany.

„Ich freue mich sehr, Teil der Erfolgsstory von FERI zu werden. Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Volatilitätsstrategien aktiv mitzugestalten – sowohl auf der Investmentseite als auch im direkten Austausch mit unseren Kunden“, sagt Christoph Sporer.

FERI zählt seit vielen Jahren zu den Wegbereitern in der Entwicklung von Volatilitätsstrategien. Mit der Einführung des OptoFlex vor über zwölf Jahren hat FERI das Konzept der systematischen Optionsprämienstrategie maßgeblich geprägt und professionellen wie privaten Anlegern zugänglich gemacht. Die vielfach international ausgezeichnete Produktfamilie wurde mit dem US EquityFlex und dem EuroEquityFlex konsequent erweitert und umfasst heute das Management von Kundengeldern von mehr als drei Milliarden Euro.

„Volatilität ist für uns eine eigene, liquide alternative Anlageklasse, die von Marktschwankungen profitiert. Entsprechende Strategien zur Vereinnahmung von Volatilitätsprämien sind deshalb sowohl im Portfoliokontext institutioneller als auch privater Investoren unverzichtbar und aus diesem Grund ein elementarer Bestandteil unseres Multi Asset-Investmentansatzes“, so Lähn.

Das spezialisierte Volatility Strategies-Team von FERI besteht aus nunmehr acht erfahrenen Expertinnen und Experten mit durchschnittlich mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Dank dieser breiten Kompetenz, der langjährig wettbewerbsführenden Performance und der konsequenten Weiterentwicklung der Produkte unterstreicht FERI seine Marktführerschaft in diesem Bereich und die Fähigkeit, komplexe Kapitalmarktstrategien erfolgreich und im Sinne der Kunden umzusetzen.


Über FERI

Die FERI Gruppe mit Hauptsitz in Bad Homburg wurde 1987 gegründet und hat sich zu einem der führenden Multi Asset-Investmenthäuser im deutschsprachigen Raum entwickelt. Für institutionelle Investoren, Familienvermögen und Stiftungen bietet FERI maßgeschneiderte Lösungen in den Geschäftsfeldern:

Das 2016 gegründete FERI Cognitive Finance Institute agiert innerhalb der FERI Gruppe als strategisches Forschungszentrum und kreative Denkfabrik, mit klarem Fokus auf innovative Analysen und Methodenentwicklung für langfristige Aspekte von Wirtschafts- und Kapitalmarktforschung.

Derzeit betreut FERI zusammen mit MLP ein Vermögen von 63,9 Mrd. Euro, darunter 18,6 Mrd. Euro Alternative Investments. Die FERI Gruppe unterhält neben dem Hauptsitz in Bad Homburg weitere Standorte in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Luxemburg, Wien und Zürich.



Pressekontakt

Marcel Renné

Vorsitzender des Vorstandes & CEO

Rathausplatz 8-10

61348 Bad Homburg

Lähn Marcel Portrait 1 1
Sporer, Christoph Portrait 1 1