Alarmierende Erkenntnisse der aktuellen Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien: Die globale Erwärmung wird den kritischen Wert von 1,5°C „mit Sicherheit“ überschreiten – bis Ende des Jahrhunderts droht ein Anstieg um 2,8°C!
Was trotz umfassender Berichterstattung oft abstrakt wirkt, hat längst konkrete Folgen – auch für Kapitalmarktteilnehmer:
Damit wird klar: Klimarisiken sind nicht länger nur ein Umweltthema. Sie werden immer schneller zum akuten Druckpunkt des Finanzsystems – angetrieben und verstärkt durch ein „Repricing of Risk“.
Mehr dazu in unserer umfassenden Studie „Climate Tipping Points – Das Umkippen essentieller Klimasysteme als globales Risiko“. Sie steht zum Download auf dieser Seite zur Verfügung.
