FERI (Schweiz) steht für eine umfassende, individuelle, transparente und nachhaltige Beratung und Betreuung. Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren bieten wir privaten Investoren in Zusammenarbeit mit der FERI Gruppe eine breite Palette an Vermögensverwaltungsleistungen an.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
Die Mitarbeiter der FERI (Schweiz) sind auf die individuelle, umfassende und langfristige Beratung anspruchsvoller Familienvermögen spezialisiert. Wir liefern Lösungen zum Erhalt und Wachstum des Familienvermögens – für diese und die nächste Generation. Wir bieten unseren Kunden strategische Vermögensplanung, Umsetzungsberatung, Ergebniscontrolling, Risikomanagement, Vermögensschutzstrategien und Nachhaltigkeitsberatung.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
FERI (Schweiz) bietet ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen und individuelle Anlagestrategien. Unsere besondere Stärke liegt dabei auf Mandaten mit speziellen Risiko-Rendite-Zielen, die wir individuell mit unseren Kunden festlegen.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI (Schweiz) AG

T +41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


Tödistrasse 48
CH-8002 Zürich

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Login
Sprache
FERI (Schweiz) AG

+41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


CH-8002 Zürich
Tödistrasse 48

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:
Zu FERI in:

September 2025: 3D-Drucker sichern militärische Logistik – direkt im Einsatzgebiet

Bad Homburg, 01.09.2025

Was beim Militär oft wochenlange Wartezeiten bedeutet, geht heute in wenigen Stunden: Wichtige Ersatzteile für Fahrzeuge, Drohnen oder IT-Systeme lassen sich mit Hilfe von 3D-Druckern direkt am Einsatzort herstellen – auch auf hoher See oder in der Wüste.

Die logistischen Vorteile additiver Fertigungsverfahren sind enorm: Deshalb plant das US-Verteidigungsministerium bis 2030 für 3D-Druck-Anwendungen Ausgaben von über 2,6 Mrd. US-Dollar – eine Verdreifachung gegenüber dem heutigen Stand! 

Auch die Bundeswehr setzt zunehmend auf diese innovative Fertigungsmethode, um:
•    fragile Lieferketten zu umgehen,
•    veraltete Systeme einsatzfähig zu halten und
•    Materialengpässe direkt vor Ort zu beheben.

3D-Drucker liefern Gehäuseteile, Halterungen oder sogar Drohnenkomponenten – schnell, flexibel und bedarfsgerecht. Das verändert die militärische Logistik grundlegend: weniger Ersatzteillager und globale Verfügbarkeit durch digitale Bauteilkataloge.

So wird Additive Fertigung zum strategischen Vorteil. Ein Gamechanger für moderne militärische Logistik – und ein wichtiger Hebel für die strategische Neuausrichtung europäischer Verteidigungskapazitäten.

Welche weiteren Bereiche die 3D-Druck-Technologie noch revolutionieren wird, hat das FERI Cognitive Finance Institute bereits 2024 in dieser ausführlichen Analyse untersucht: "3D-Druck und Additive Fertigung – Unterschätztes Potential zur Transformation wichtiger Zukunftstrends“. Herunterzuladen ist sie im Downloadbereich auf dieser Seite.



Pressekontakt

Marcel Renné

Vorsitzender des Vorstandes & CEO

Rathausplatz 8-10

61348 Bad Homburg